14.04.2025 // Vorträge

Neue Wege auf den Dächern

Um die Sicht der Kinder ging es Anfang April bei der Projektpräsentation der Machbarkeitsstudie zum neuen Trambetriebshof im Norden von München.

Anfang April waren wir in München für eine Präsentation in der Kids Akademie im Fat Cat. Anna Detzlhofer stellte gemeinsam mit Ariadna Plescan von S/S/S Architekten aus Wien das Konzept vor. Anschließend konnten die Kids ihre Vorstellungen anhand eines eigens gebauten Modells äußern. Die Sicht der Kinder war bei diesem Projekt besonders wichtig, denn die Spielstadt München sucht nach einem neuen dauerhaften Standort – am Dach des Trambetriebshofs.

Der Trambetriebshof liegt im Norden von München zwischen Fröttmaninger Heide und den Isarauen. In der Heidelandschaft finden geschützte Tierarten ein Zuhause und die sollen auch in Zukunft am Standort des Trambetriebshof neue Rückzugsräume finden. Aufgrund der hohen Versiegelung des Planungsgebiets wird die Mehrheit der neuen Grünflächen auf dem Dach des Trambetriebshofs entstehen. Diese Grünfläche gilt es zu gestalten – mit den Ideen der Kids aus dem Workshop.

Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wird nun ein Konzept entwickelt, das die möglichen Nutzungsperspektiven sowohl für die Münchner Stadtwerke als auch für die Kidsakademie/Mini München sowie die Öffentlichkeit aufzeigt. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte und bedanken uns für die rege Beteiligung!
© M. Strahberger (DnD Landschaftsplanung)
© M. Strahberger (DnD Landschaftsplanung)
© M. Strahberger (DnD Landschaftsplanung)