Logo DnD
  • projekte
  • aktuelles
  • büro
  • kontakt
14.03.2023 // Internes

Natur ins Gewerbegebiet bringen

Der Alte Holzriedgraben in Wolfurt (Vbg) bekommt ein neues, renaturiertes Gesicht.
13.03.2023 // Internes

DnD feierte 11 Jahre

Zum elfjährigen Bestehen luden Sabine Dessovic und Anna Detzlhofer am 2.3.23 ins Brick-15
10.03.2023 // Internes

Schönes, das nicht gebaut wurde

Ein wunderschöner, begrünter Innenhof im Konjunktiv.
09.03.2023 // Vorträge

Funktionierende Quartiere schaffen

Anna Detzlhofer über 12 Grundsätze für eine qualitätsvolle Quartiersentwicklung
08.03.2023 // Medien

Alles über den neuen Promenadenring

Der Promenadenring St. Pölten und seine Veränderung zur Flaniermeile in einem 16-seitigen Projektmagazin
07.03.2023 // Medien

NATÜRLICH SCHÖN & WILD UMSCHWÄRMT

Neuerscheinung der Publikation von Sonja Schwingesbauer
16.02.2023 // Medien

"Der Städtebau setzt bereits viel in der Atmosphäre fest"

Sabine Dessovic über die Schwammstadt und zukunftsfähige Städteplanung im Interview mit "Ich sehe Wasser".
15.02.2023 // Internes

Wir suchen Verstärkung!

DnD sucht engagierte Teammitglieder für Projekte und Back Office
28.01.2023 // Internes

Neujahrsfeier mit kulinarischen Spezialitäten

DnD feierte das neue Jahr mit Antipasti und einer Schnecken-Kostprobe
27.01.2023 // Vorträge

Graz auf dem Weg zur grünen Stadt

Impulsvortrag und spannende Diskussion mit Anna Detzlhofer zu den Möglichkeiten in Graz
13.01.2023 // Internes

Regentag in Düsseldorf

Besuch der Stadt und ihrer Parkanlagen als Rahmenprogramm zum Vergabeverfahren in Düsseldorf
10.12.2022 // Medien

Schwammstadt für Villach

Sabine Dessovic im Interview mit der Kleinen Zeitung über urbane Entsiegelung und städtische Abkühlung
05.12.2022 // Medien

Der Masterplan für den Naschmarkt steht

Entsiegelung, mehr Bäume und keine Parkplätze: Der Naschmarkt wird grün
01.12.2022 // Internes

Neue Präsidentin der ÖGLA

Anna Detzlhofer ist für die nächsten drei Jahre Präsidentin der ÖGLA.
28.11.2022 // Internes

DnD macht jetzt BIM

Wir zeichnen unser erstes Projekt in BIM!
25.11.2022 // Internes

1992-2022: 30 Jahre Lindengasse

Vor 30 Jahren zog Anna Detzlhofer in der Bürogemeinschaft Liga ein
23.11.2022 // Internes

Konstruktiver Workshop in Vorarlberg

Salvatorareal am Ruggbach wird zu einem grünen, lebendigen Quartier
21.11.2022 // Vorträge

Süßenbrunner Straße: Warum hier ein neues Wohnareal entsteht

Bei der Bürgerinformation am 21.11.2022 konnten zahlreiche Fragen beantwortet werden.
18.11.2022 // Medien

IBA Wien 2022 geht zu Ende

Die Internationale Bauausstellung Wien 2022 schließt mit einer Video-Botschaft
14.11.2022 // Medien

Großes Interesse an Tullns neuem Lieblingsplatz

Der 'Freiraumgestalter' über den neu gestalteten Nibelungenplatz
13.11.2022 // Internes

Lukas goes West

DnD Landschaftsplanung ab jetzt mit einem Bürositz in Vorarlberg
13.11.2022 // Internes

2. Platz für Campagneareal in Innsbruck

Sport- und Bewegungsflächen mit zwei unterschiedlich programmierten Flanken: Der "Sportfalter"
12.11.2022 // Internes

1. Platz für die Neugestaltung eines Vorarlberger Wintersportgebietes

DieTalstation der Valisera Bahn in St. Gallenkirch im Skigebiet Silvretta Montafon bekommt ein neues Gesicht.
10.11.2022 // Internes

1. Platz für das neue Technische Verwaltungsgebäude Düsseldorf

Nach dem Wettbewerbssieg geht es nun um die Auftragsvergabe.
09.11.2022 // Medien

Raus aus dem Asphalt: Berichterstattung am Praterstern

Nach wie vor großes mediales Interesse für die Klimawandelanpassungen am Praterstern
29.10.2022 // Vorträge

"Grüne Achse": Vortrag zur Schwammstadt in Villach

Sabine Dessovic stand in Villach zu Schwammstadtfragen beratend zur Seite
20.10.2022 // Internes

Inputrunde zu Wiener Wohnbaumodellen

Hoher Besuch: Führung durch Wien mit dem Stadtplanungsamt Esslingen
01.10.2022 // Vorträge

Schwammstadt-Hintergründe am Städtebautag

Sabine Dessovic erklärt die Funktionsweisen und Aufbauten in der Schwammstadt
22.09.2022 // Vorträge

Stadtspaziergang durch das klimafitte Wien

Im Rahmen des Urbanize! Festivals Wien 2022 von 4.-9. Oktober führte Sabine Dessovic zu kühlen Orten in Wien
19.09.2022 // Medien

Kritischer Blick auf das neue Wohnquartier im Süden Wiens

So wird sich Wien entlang der U1 entwickeln – unter anderem mit Hilfe des Qualitätenkatalogs Oberlaa
14.09.2022 // Medien

Positives Medienecho zur Eröffnung des neuen Pratersterns

Das sind die Reaktionen auf den neu eröffneten Praterstern in Wien
13.09.2022 // Vorträge

Andreasgasse Wien: Fassadenbegrünung On-Stage

Anna Detzlhofer über ein gelungenes DnD Projekt bei der Überbau Akademie
04.09.2022 // Internes

Park statt Parkplatz: Mehr Grün für Tulln

Der Tullner Nibelungenplatz wird ab März 2023 nach unseren Plänen umgestaltet
01.09.2022 // Auszeichnungen

Der Grüne LOOP gewinnt den VCÖ Mobilitätspreis Niederösterreich

Der neue Promenadenring in St. Pölten wurde unter dem Motto "Verkehrswende umsetzen" ausgezeichnet
27.08.2022 // Medien

Begrünung am Betongebäude

Berichterstattung eines abgeschlossenen Projekts im Magazin Beton+Zement
23.08.2022 // Internes

Der Praterstern ist eröffnet

Seit 23. August kann der neu gestaltete Praterstern frei begangen und genutzt werden
23.07.2022 // Internes

DND + IBI Group: Vorfreude auf die Kooperation in Kitzbühel

DND Landschaftsplanung gestaltet die Freiräume beim Resort-Projekt Six Senses in der submontanen Zone.
21.07.2022 // Internes

Neue Vertreterin der Landschaftsarchitekten

Sabine Dessovic ist im Sektionsvorstand der IngenieurskonsulentInnen*
15.07.2022 // Publikationen

Runde Bank in der Kritik: Die Pratoide am Praterstern

Die runden Sitzelemente am Praterstern wurden in Zusammenarbeit mit Sozialarbeitern gestaltet und möchten keine Nutzungsgruppe ausschließen.
10.07.2022 // Vorträge

Mitreden zur Neugestaltung der Salzburger Innenstadt

Rege Beteiligung beim Dialog Begegnungszone Innenstadt in Salzburg
09.07.2022 // Publikationen

DND Projekte im Fachmagazin "architektur"

Fassadenbegrünung und gelungene Projekte im Artikel "Mehr als Zierde" von Linda Pezzei.
09.07.2022 // Publikationen

Thaliastraße NEU: Start für zweiten Abschnitt

Die Neugestaltung der Thaliastraße wird wegen des guten Erfolgs verlängert.
08.07.2022 // Vorträge

DND Landschaftsplanung bei der Überbau-Veranstaltung On-Stage

Vorstellung und Führung durch das Projekt Seeparq Aspern.
06.07.2022 // Internes

"POCKET FOREST": Funktionen eines neuen Freiraumtyps

Tanja Neumayers wissenschaftliche Arbeit wurde von der Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen gewürdigt
05.07.2022 // Internes

Dürfen wir vorstellen: Ein Vorzeigeprojekt in der Seestadt

Die Freiraumplanung in der Wohnanlage "Gründer am See" wurde zeitgerecht zur IBA fertig und zeigt sich in voller Pracht.
04.07.2022 // Vorträge

Feierliche Eröffnung des Forschungs- und Lehrbienenstands ‚Bee.Ed‘

DnD war mit Dr. nat-techn. Sonja Schwingesbauer vertreten.
03.07.2022 // Vorträge

Runder Tisch am Hohen Markt zur "Hitze in der Stadt"

Mit einem Vortrag von Sabine Dessovic und angeregten Diskussionen zu den Möglichkeiten der städtischen Abkühlung.
26.06.2022 // Internes

Wettbewerbsteilnahme: "Neuer Faden" für die Weißenhofsiedlung Stuttgart

Neben rund 35 europäischen Büros erarbeiteten wir ein Freiraumkonzept für das denkmalgeschützte Areal der Weißenhofsiedlung.
25.06.2022 // Publikationen

Landschaftsplanung und Greenwashing

Anna Detzlhofer im Fachmagazin Wohnen Plus über die Gefahr des Greenwashings in der Landschaftsplanung.
21.06.2022 // Internes

Erstellung eines Rad- & Fußgängerkonzeptes im städtischen Park in Luxemburg

Konzepterstellung in Zusammenarbeit mit Komobile
20.05.2022 // Internes

Fachunterstützung bei Erarbeitung des Freiraumkonzepts

Wir unterstützten mit Ideen und fachlicher Expertise beim Freiraumkonzept des Bad Gleichenberger Kurparks.
17.05.2022 // Internes

1. Plätze in der Schweiz und in Deutschland

Wir freuen uns über die jüngsten Erfolge: Das Postareal Esslingen (DE) und das Attisholz Areal in Riedholz (CH) werden nach unseren Entwürfen realisiert.
10.05.2022 // Auszeichnungen

Platz 14 für unser Büro bei competitionline

Top-Platzierung für unsere eingereichten Projekte – wir freuen uns über die Anerkennung!
28.04.2022 // Internes

3. Platz für die Fermaten an der Roten Saite Aspern

Unser Entwurf mit roten Ruheorten wurde beim Wettbewerb mit dem 3. Platz geehrt.
25.04.2022 // Internes

Zwischen den Wienzeilen: Neugestaltung des Wiener Naschmarkts

Wir dürfen am Naschmarkt mitwirken! DND Landschaftsplanung wurde zum kooperativen Entwicklungsprozess eingeladen.
20.04.2022 // Internes

Intensive Dachbegrünung am neuen KaDeWe

Die Dachgärten am KaDeWe in der Mariahilfer Straße in der Ausführungsplanung.
07.04.2022 // Internes

Anerkennung für junge Landschaftsarchitektur

Beim ÖGLA LandschaftsArchitekturPreis wurde DND Planer Michael Strahberger mit einer Anerkennung gewürdigt
02.04.2022 // Medien

Den Bienen zuliebe: Mut zum wilden Garten

Wie Nachhaltigkeit im eigenen Garten gelingt, erklärt unsere Expertin für Pflanzplanung Sonja Schwingesbauer in einem Interview mit dem Immo Kurier.
25.03.2022 // Internes

Erste Baumpflanzungen am Praterstern

Der Wiener Praterstern wird zur Schwammlandschaft – erste Baumpflanzungen in der Schwammstadt entsiegeln die Hitzeinsel
22.02.2022 // Auszeichnungen

Februar 2022: Auszeichnung als IBA-PROJEKTE

IBA Wien Neues Soziales Wohnen
16.02.2022 // Internes

Büroausflug und verspätete Weihnachtsfeier

Wandertag über die Perchtoldsdorfer Heide mit kulinarischem Abschluss
09.11.2021 // Vorträge

Maßnahmen gegen die Hitze

Mit einem Vortrag von Anna Detzlhofer 2. ORTE Nachhaltigkeitssymposium
30.10.2021 // Medien

DND im Ottakringer Flaneur

Interview mit Roland Barthofer zur Umgestaltung der Thaliastraße
28.10.2021 // Medien

DND im Magazin Betonzement

Selbstbestimmtes Wohnen im Alter: Heim der Franziskanerinnen
05.10.2021 // Vorträge

#3 DELTA Forum Discussion

Diskussionsrunde zu resilienten urbanen Landschaften mit Anna Detzlhofer u.a.
13.09.2021 // Auszeichnungen

Auszeichnung für die neue Thaliastraße

VCÖ-Mobilitätspreis 2021
16.08.2021 // Internes

DND Büroausflug mit Projektbesichtigung in Wien

Spaziergang zu ausgewählten Projekten
10.08.2021 // Publikationen

"Wo die wilden Nützlinge wohnen" von Sonja Schwingesbauer

TOP 5 der besten Gartenbücher 2020 auf der BUGA Erfurt
09.08.2021 // Medien

Anna Detzlhofer in der Plan 53 "Schluss mit anonym"

Artikel in der Zeitschrift der Kammer der ZiviltechnikerInnen für Wien, NÖ & Burgenland
09.08.2021 // Medien

DND Projekte als Best Practice Beispiele in "der Plan 53"

Artikel in der Zeitschrift der Kammer der ZiviltechnikerInnen für Wien, NÖ & Burgenland
28.06.2021 // Medien

Artikel zur Gestaltung des Dachgartens am KaDeWe

Stefanie Rachbauer vom Kurier im Gespräch mit Sabine Dessovic
21.06.2021 // Medien

Wiens langer Weg zur „coolen“ Stadt

Stadttalk mit Anna Detzlhofer und Sabine Dessovic in der Presse am Sonntag
17.06.2021 // Medien

Grün im Großstadtdschungel: Der 1.000m² große Dachpark am KaDeWe

Interview mit Sabine Dessovic "Natur bekommt eine Destination auf dem Gebäudeensemble"
12.06.2021 // Medien

2 grüne Projekte in der Mariahilferstraße

"City-Ikea und "KaDeWe": Es grünt so grün an der Wiener Mahü" von Martin Putschögl
25.02.2021 // Vorträge

Auftaktveranstaltung: Wege zu einer grünen Stadt

Vortragende: DI Anna Detzlhofer, Dr Juliane Mathey
20.02.2021 // Medien

Artikel im Journal ARCHITEKTUR WETTBEWERBE

1. Ankauf Quartier Graz Reininghaus
17.02.2021 // Publikationen

Online-Gastkritik "Empowerment in the Playground"

Sabine Dessovic und Craig Verzone (Principal of VWA, Switzerland)
20.12.2020 // Publikationen

Wie cool ist denn diese Straße?

Text- & Bildbeitrag von Anna Detzlhofer und Julia Wölcher in Zoll +
01.11.2020 // Auszeichnungen

BIG SEE AWARD ARCHITECTURE AWARD 2020 WINNER

Category LANDSCAPE AND URBAN SPACE: JOSEF STRAUSS PARK
01.10.2020 // Auszeichnungen

Klimaaktiv Gold Award: Living Garden Baufeld J3B

Nominee Building of the year 2020: GOLD

D\D Landschaftsplanung
Lindengasse 56
1070 Wien
+43 (1) 523 32 12 15
office@dnd.at
Impressum
Datenschutz
Datenschutzeinstellungen
Presse