Volkertplatz
Der Volkertplatz hat für das Grätzel identitätsstiftende Bedeutung. Er ist ein Ort der Begegnung und der Erholung.
Der Platzraum erhält eine grüne Einfassung aus Bäumen. Der in Streifen angeordnete Pflasterbelag unterstreicht die städtebauliche Figur. Quer dazu sind Baumzeilen und linear aufgereihte Bänke angeordnet. Sie schaffen einen lose arrangierten Außenraum mit viel Platz für Bewegung.
- Ort
- Wien, AUT
- Größe
- 5.500
- Fertigstellung
- 2008
- Auftraggeber
- Stadt Wien
- Leistungsphasen
- 2-7
- Baukosten
- -
- Auszeichnung
- 1. Platz (2004)
- Architektur
- -





