Nibelungenplatz Tulln
Ein Parkplatz wird zum Park: Der Nibelungenplatz in Tulln liegt zwischen Aupromenade und Rathaus und verbindet damit einen Aufenthaltsort in der Natur mit der Innenstadt. Die Ideenvorlage für die Neugestaltung stammt aus der nordischen Mythologie. Drei Nornen 'schicksalsbestimmende weibliche Wesen' spinnen die neuen Fäden des Platzes. Die Norne der Vergangenheit prägt die Aupromenade im Westen, die Norne der Gegenwart steht für den zentralen Bereich, wo der Klostergarten mit seinem Blütenfeuerwerk das Leben selbst darstellt, und die Norne der Zukunft weist mit versickerungsoffenen, multifunktionalen Bereichen und vielen Zukunftsbaumarten auf zukünftige Entwicklungen hin. Das Tullner Rathaus bekommt damit zwei gleich große, klammerartige Flächen im Westen und im Osten angelagert, die durch den Klostergarten miteinander verwoben werden.
- Ort
- Tulln, AUT
- Größe
- 7.900
- Fertigstellung
- 2024
- Auftraggeber
- Stadtgemeinde Tulln
- Leistungsphasen
- LPH2-LPH8
- Baukosten
- -
- Auszeichnung
- 1. Platz
- Architektur
- -





